Bekomme aktuelle
Infos
Melde dich hier für unseren Newlsetter an, um immer auf dem Laufenden zu bleiben
Stock Footage ist bereits produziertes Filmmaterial, dass gegen eine Gebühr (nicht-)exklusiv lizenziert werden kann. Inzwischen gibt es zahlreiche Online-Plattformen, die Stock Footage anbieten. Die Qualität hat sich extrem gesteigert, so dass zahlreiche hochwertig produzierte 4K Filmaufnahmen und gut fotografierte Bilder zu recht überschaubaren Preisen erworben werden können. Einige Plattformen unterscheiden dabei zwischen kommerziellem und redaktionellem Content, im Bereich der zu nutzenden Plattform oder auch in der Auflösung (SD, Full HD, 4K). Grob überschlagen kann man, dass ein Filmclip zwischen 50€ und 150€ kostet.
Günstige Produktion
Ein Vorteil von einer Stock Footage Produktion ist, dass die Produktionskosten überschaubar sind. Es fallen faktisch keine Dreharbeiten an. Dies ist vor allem dann interessant, wenn ein internationales Bild vermittelt werden soll, umfangreiche Gruppenszenen mit vielen Personen notwendig sind oder diverse Skylines eingebunden werden.
Je nach Anspruch und Umfang fallen somit folgende Positionen an:
Dieser Kurzfilm wurde komplett aus Stock Footage erstellt:
Wenn Sie Interesse an Videomarketing, Filmproduktion oder Social-Media-Videos haben, bin ich Ihr Ansprechpartner. Vom StartUp über KMUs bis zum Konzern und öffentlichen Einrichtungen – wir betreuen zahlreiche Projekte und holen aus jeder Herausforderung das Optimale heraus. Ich freue mich, wenn wir uns im unverbindlichen Erstgespräch kennenlernen.
In den letzten Jahren haben sich Erklärfilme als Marketing-Instrument durchgesetzt und können in vielen verschiedenen Stilen umgesetzt werden. Der Anspruch ist dabei immer der gleiche: In kurzer Zeit wird ein Sachverhalt anschaulich und verständlich erklärt.
Diesen Erklärfilm haben wir zum Thema Bike-Leasing produziert
Doch auch wenn der Erklärfilm allgegenwärtig ist, gibt es einige Regeln, die den Unterschied machen.
Mehr Informationen über unsere Erklärfilme und kostenfreie Beratung finden Sie hier.
Ein interessanter Weg guten Video Content ohne Dreharbeiten zu erstellen, ist die Verwendung von Fotos in Kombination mit Animation. Dank verschiedener Software ist es möglich Fotos zu beeindruckenden Slideshows zusammenzuschneiden. Hier laufen die Fotos nicht einfach hintereinander ab, sondern werden mit künstlerischen Übergängen ineinander verwoben.
Die Möglichkeit Bewegungen in Fotos einzufügen ist ein toller Effekt. So können Sie Wasser fließen lassen oder Wolken ziehen vorbei. Cinemagraphs werden diese Bilder genannt, in der ein Teil des Fotos statisch bleibt, sich andere Bereiche aber bewegen.
Wie zu Beginn dieses Artikels erwähnt, ist bei Video-Livestream ein Filmteam notwendig. Jedoch gibt es einige Vorteile, weshalb ich es nicht unerwähnt lassen möchte.
Unsere Video-Livestream Services finden Sie hier.
1. Definition
Ein Video-Livestream ist die Bild- und Tonübertragung an ein oder mehrere Empfänger.
Das können Livestreams für Social Media, Website oder Veranstaltungsräume sein.
Mehrere Kameras fangen unterschiedliche Perspektiven ein, die von dem Bildmischer geschnitten werden und ein flüssiges Ergebnis erzielen.
2. Einsatzbereiche
Video-Livestreams sind vor allem beliebt, wenn es darum geht Ihr Event, Vortrag oder Konzert einem Publikum zugänglich zu machen, dass nicht Vorort dabei sein kann.
Die Veranstaltung wird durch den Livestream auf Social Media Plattformen wie Facebook übertragen, kann kommentiert und geteilt werden.
3. Kosten
Die Kosten für Video-Livestreams setzen sich aus den verschiedenen Parametern zusammen:
Wie viele Kameras sind im Einsatz? So berechnet sich der Preis für Technik und Personal.
Wird nur das Kamerabild gestreamt oder werden Videos oder Grafiken eingeblendet?
Wo findet die Veranstaltung statt? Fallen also Reise- und Übernachtungskosten an.
4. Kurze Produktionszeit
Die Produktionszeit ist kurz, denn es ist live und gibt keine oder nur geringe Nachbearbeitung. Jee nach Aufwand ist mit ca. 3 Stunden Aufbau und 2 Stunden Abbau zu rechnen. Selbstverständlich variiert diese Zeit je nach Umfang der Technik.
5. Interaktion
Der riesige Vorteil eines Video-Livestreams auf Social Media Plattformen wie Facebook ist, dass das Publikum live interagieren kann. Es gibt die Möglichkeit Kommentare zu schreiben oder den Stream zu teilen. Bei Talkrunden können so beispielsweise live Fragen der Zuschauer eingebaut werden.
Unser Showreel für Livestream und hybride Veranstaltungen:
Wenn Sie Interesse an Videomarketing, Filmproduktion oder Social-Media-Videos haben, bin ich Ihr Ansprechpartner. Vom StartUp über KMUs bis zum Konzern und öffentlichen Einrichtungen – wir betreuen zahlreiche Projekte und holen aus jeder Herausforderung das Optimale heraus. Ich freue mich, wenn wir uns im unverbindlichen Erstgespräch kennenlernen.
© 2025 HAWKINS GmbH
Melde dich hier für unseren Newlsetter an, um immer auf dem Laufenden zu bleiben